Tel.: 0221 640 6881

Email: inventanrw@gmail.com

Nesselrodestr 11, 50735 Köln

Wir in Deutschland

Die Hauptziele des Vereins sind, die Unterstützung und Integration von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen durch Bildungs- und Hilfsangebote und das zwischenkulturelle Verständnis zwischen Deutschen und Afrikanern zu fördern. Es ist auch Ziel des Vereins den Deutschen ein richtiges Bild von Afrika und dem afrikanischen Volk zu vermitteln. Inventa e.V. möchte auch die öffentliche Wahrnehmung der faszinierenden afrikanischen Kulturtradition hierzulande schärfen. Wir wollen dazu beitragen, dass insbesondere Menschen mit Migrationshintergrund die Möglichkeit zur gleichberechtigten Teilnahme am gesellschaftlichen Leben haben. Wir betreiben eine Begegnungs- und Fortbildungsstätte vorrangig für Mitmenschen unterschiedlicher Nationalitäten. Generationsübergreifende Kultur-, Freizeit- und Bildungsangebote sollen Integrationshilfe leisten, wie beispielsweise Sprach-, Computer-und Elternkurse, Ausflüge, Hausaufgabenbetreuung, Gesundheitserziehung und Sportangebote. Wir möchten ein vielseitigeres Afrikabild aufzeigen als die Medien oft vermitteln. Afrika hat mehr zu bieten als Kriege, Armut und Krankheiten oder die Exotik der Naturparks. Wir fördern existenzsichernde Projekte, Bildung, Gesundheitsvorsorge in den afrikanischen Herkunftsländern, um die Auswanderung junger Afrikaner/ innen nach Deutschland (Europa) einzudämmen. Wir wünschen uns, dass die hier lebenden Afrikaner, die eine Qualifikation durch langjährige Ausbildung und Berufspraxis in Deutschland erworben haben, auch eine gewisse Rolle in der Entwicklungspolitik spielen. Dieses Potenzial bleibt bisher weitgehend ungenutzt.

Die Kernbereiche in Deutschland:

• Förderung der Integration der in Deutschland lebenden Afrikaner und Menschen mit Migrationshintergrund
• Förderung des Dialogs und der Zusammenarbeit zwischen Afrikanern, Menschen mit Migrationshintergrund und Deutschen
• Öffentlichkeits- und Aufklärungsarbeit über Afrika um das Ansehen von Afrika in Deutschland zu verbessern
• Informationsveranstaltungen über Afrika, auch in Schulen
• Beratung bei Rassismus- und Diskriminierungserfahrungen
• Planung und Durchführung von Projekten und Kulturellen Ereignissen: Seminare,Konzerte, Ausstellungen, Vorträge und Festivals, usw.
• Organisation verschiedener Aktionen, um Spenden für den Verein zu sammeln (Stände auf Festen oder Märkten, Verkauf von Kuchen etc.)
• Begleitung zu Behörden
• Hilfe bei Alltagsproblemen
• Organisation von Reintegrationshilfen von Rückkehrer
• Vermittlung der Personen an die kooperierenden Organisationen, Sprach- und Integrationskursträger
• Mediation in Konfliktfällen
• Förderung der Bildungschancen von Afrikanern und Menschen mit Migrationshintergrund
• Verbindung zu Einrichtungen und Firmen in Deutschland und Afrika, die für Förderung der Kultur und Technologie bekannt sind, z.B. nicht staatliche Organisationen (NGOs) in Deutschland und Afrika
• Unterstützung betroffenen Familien in Sterbefällen bei den Formalitäten, bei Überführungen oder der Organisation einer Trauerfeier am Ort
• Gesundheits- und Ernährungsberatung
• Übersetzungen
• Kooperation mit Vereinen, Organisationen und Institutionen,die sich für Menschenrechte und Entwicklungshilfe einsetzen
• Ideensuche für die Vergrößerung des Unterstützerkreises…

Ansprechpartner:

Herr Ousainou Famara Bayo,
Herr Dr. Boussouriou Diallo

Kontakt:

  • inventanrw@gmail.com
  • info@inventa-afrika.de
  • 0221 640 6881
  • Nesselrodestr 11, 50735 Köln

Kontaktformular: